SLB_TWS_Gleichstellung_Diversitaet
30.10.2025 - 09:00 Uhr

TeamTakt – Praxis-Workshop für ein faires Miteinander im Schichtbetrieb

Schicht läuft, Team auch? Alter, Herkunft, Sprache - all das kann zu Konlifkten im Betrieb führen. Wir zeigen Ihnen mit praxisnahen Tools, wie Sie diesen vorbeugen, blinde Flecken erkennen, verständlich kommunizieren und so gleichzeitig motivieren.

Details

Schicht läuft, Team auch? In Produktion und Pflege zählt, dass alle mitgenommen werden, um nicht aus dem Takt zu kommen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Sprache. In diesem Tagesworkshop dreht sich alles um eine respektvolle Zusammenarbeit, die im (Arbeits-)Alltag funktioniert: verständlich kommunizieren, blinde Flecken erkennen, Konflikte vorbeugen und Motivation stärken – ohne Zeigefinger, mit praxisnahen Tools.

Sie lernen zentrale Begriffe kennen, reflektieren eigene Denk- und Handlungsmuster und erarbeiten gemeinsam, wie sich eine offene und gerechte Arbeitskultur fördern lässt, von der alle profitieren.

Inhalte:

🟠Einführung in die Themen Altersvielfalt, interkulturelle Zusammenarbeit, Gleichstellung und Diversität

🟠Praktische Übungen, um Vorurteile und Stereotype zu erkennen

🟠Strategien für eine Kommunikation, die alle erreicht – auch bei Sprachbarrieren

Ihr Nutzen:

Sie erhalten Impulse, Werkzeuge und Ideen, die sofort im Arbeitsalltag umsetzbar sind – ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit praxisnahen Lösungen.

Für wen ist der Workshop geeignet?
Alle Interessierten aus Schichtbetrieben, wie z.B. Produktion oder Pflege, sind herzlich eingeladen. Besonders relevant ist das Thema für Führungskräfte, Teamleitungen, Personalverantwortliche und Betriebsräte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. 

Dank der Projektförderung ist die Teilnahme für Mitarbeitende aus sächsischen Unternehmen kostenlos. Die Plätze sind begrenzt. 

Melden Sie sich jetzt bei Melanie Trommer unter m.trommer@atb-chemnitz.de an, um sich die kostenlose Teilnahme zu sichern und erfahren Sie, wie Gleichstellung und Diversität die Zusammenarbeit und Motivation im Betrieb stärken.

Startdatum30.10.2025 - 09:00 Uhr
Enddatum30.10.2025 - 16:00 Uhr

Anmeldung zum Seminar

Dein direkter Kontakt

Melanie Trommer
Melanie Trommer

Unsere Partner

RKW-Sachsen-GmbH

Gefördert von

Förderlogo SLB

Das Projekt „ShiftLifeBalance – Schichtarbeit sozialpartnerschaftlich gestalten“ wird im Rahmen des Programms „Wandel der Arbeit sozialpartnerschaftlich gestalten: weiter bilden und Gleichstellung fördern (ESF-Sozialpartnerrichtlinie)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

alt

Newsletter

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.