
Fit für die Zukunft – Beschäftigten entwickeln innovative Lösungsvorschläge für ihre eigene Arbeit
Gerade kleineren Unternehmen fehlen oft die Ressourcen, um langfristige Personalstrategien im digitalen Wandel zu entwickeln und umzusetzen. INQA Coaching unterstützt solche Unternehmen dabei, moderne Arbeits- und Kommunikationsstrukturen zu entwickeln und zu testen.
Mit dem Programm INQA Coaching können Unternehmen mit weniger als 250 Beschäftigten Prozesse konzipieren, die sich an den Bedürfnissen der Beschäftigten orientieren und gleichzeitig zukunftsweisend die Herausforderung der digitalen Transformation umsetzen. Bis zu 80 Prozent der Beratungskosten können dabei für bis zu zwölf Beratungstage (a max. 1.200 €) übernommen werden. INQA-Beratungsstellen sowie bundesweit reichlich 1.200 speziell ausgebildete und zertifizierte INQA-Coaches stehen den Unternehmen dabei hilfreich zur Seite.
Klingt interessant? So können Sie am Programm teilnehmen
Um am Programm INQA-Coaching teilzunehmen, erhalten interessierte Unternehmen zunächst eine kostenfreie Erstberatung in einer der INQA-Beratungsstellen (IBS). Während der Erstberatung werden gemeinsam mit dem Unternehmen Handlungsbedarfe ermittelt sowie geprüft, ob die Fördervoraussetzungen erfüllt werden und ob INQA-Coaching das richtige Instrument zur Lösung der betrieblichen Herausforderungen darstellt. Im Anschluss erhält das Unternehmen ggf. einen Beratungsscheck, mit dem es das geförderte INQA-Coaching sofort in Anspruch nehmen kann.
Ansprechpersonen
Gefördert von
