
Sofie Grundmann
Ob gesunde Führung, digitale Entwicklung oder frische Workshop-Ideen – ich bringe Struktur in den Wandel. Seit 2019 bei der ATB gGmbH, begleite ich Veränderungsprozesse mit Neugier, Klarheit und der nötigen Portion Kaffee.
Das treibt mich an
Mich begeistert die Frage, wie gesundes Arbeiten im digitalen Wandel gelingt – für Mitarbeitende, Führungskräfte und für Organisationen im Ganzen. Es motiviert mich, wenn ich miterleben darf, wie Menschen durch neue Perspektiven in Führung, Kommunikation oder Gesundheit gestärkt werden und mit frischem Mut ihren Arbeitsalltag gestalten. Besonders spannend finde ich es, wenn aus kleinen Impulsen große Entwicklungen entstehen – sei es im Coaching, im Training oder durch digitale Innovationen.
Mit klarem Kompass und neugieriger Haltung begleite ich Veränderungsprozesse, bei denen die Menschen im Mittelpunkt stehen. Und wenn dabei noch ein bisschen Humor Platz findet: umso besser.
Mit Herz, Verstand & Weitblick
Ich sehe mich selbst als Impulsgeberin für gesunde Organisationen mit einem digitalen Blick in die Zukunft. Seit 2019 gestalte ich als wissenschaftliche Projektmitarbeiterin bei der ATB gGmbH Beratungs- und Entwicklungsprozesse in Unternehmen – praxisnah, menschenorientiert und mit einem feinen Gespür für Zwischentöne.
Mit meinem Master in Public Health und Weiterbildungen, unter anderem zur Digitalisierungsmanagerin (IHK) und Fachfrau für Betriebliches Gesundheitsmanagement, verbinde ich Fachwissen mit einer ganzheitlichen Perspektive.
Ob Gesundheitsförderung in KMU, Führungskräfteentwicklung oder KI-nahe Bildungsansätze – ich begleite Veränderung nicht nur auf PowerPoint-Folien, sondern mit echter Begeisterung für Entwicklung. Ich moderiere Workshops, coache Führungskräfte und bringe strategische Personalentwicklung auf die Straße – und ins Whiteboard.
Meine Arbeitsweise ist klar strukturiert, feinfühlig und lösungsorientiert – mit einem Sinn für das Machbare und dem Blick für das Mögliche.
Meilensteine
wissenschaftliche Projektmitarbeiterin bei ATB gGmbH
Beratung, Workshop-Design und Projektmanagement in den Bereichen Gesundheit, Führung, Kommunikation und Digitalisierung
Weiterbildung: Digitalisierungsmanagerin (IHK)
In dieser Weiterbildung habe ich praxisnah gelernt, wie digitale Strategien systematisch entwickelt und in Organisationen integriert werden – von Cloudlösungen bis Change-Prozessen.
Weiterbildung: Konfliktgesprächsführung
Hier stand im Mittelpunkt, wie man auch in schwierigen Gesprächssituationen empathisch bleibt, lösungsorientiert kommuniziert und tragfähige Kompromisse entwickelt.
Weiterbildung: Grundlagen der KI
Diese KI-Train-the-Trainer-Qualifizierung vermittelt zentrale Grundlagen zu Künstlicher Intelligenz – mit dem Ziel, KI-Themen praxisgerecht in Bildungs- und Beratungskontexte zu bringen.
Weiterbildung: Fachfrau für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK-zertifiziert)
Die Fortbildung vertiefte mein Know-how rund um gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung – von der Bedarfsanalyse über Maßnahmenplanung bis zur Evaluation.
Studium Public Health mit Schwerpunkt Prävention und Evaluation an der TU Chemnitz
Studium der Soziologie an der TU Chemnitz
Zwischen Flipchart und Feierabend – das bin ich
Spezialgebiete
Strategische Personalentwicklung, Begleitung von Transformationsprozessen, Fach- und Führungskräftetrainings, Gestaltung digitaler Zukunftsperspektiven, Ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement
Ich kann dir weiterhelfen bei…
- der Konzeption und Moderation von Workshops und Trainings
- Beratung zur gesunden Organisationsentwicklung
- Ideenentwicklung für innovative (digitale) Lernformate
- Fachimpulsen rund um Führung, Kommunikation, Gesundheit und Digitalisierung
Was mir bei der Zusammenarbeit wichtig ist…
Klarheit, Empathie, ein respektvoller Umgang – und gern ein Lächeln zwischendurch. Gute Zusammenarbeit lebt für mich von echtem Interesse, Dialog auf Augenhöhe und der Offenheit, auch mal neue Wege zu gehen.
Mittagessen: Team, Date, Single?
Ganz klar: Team! Die Anekdoten, Urlaubsberichte und Scherze während unserer gemeinsamen Mittagspausen möchte ich nicht missen.
Mein Kleidungsstil im Büro…
An „normalen Tagen“ eher leger und casual – Hauptsache passend zum Alltag im Büro. Sobald ein externer Termin oder Workshop ansteht, darf ein Blazer bei mir nicht fehlen. Zum Glück habe ich da reichlich Auswahl im Kleiderschrank.
Themen, die mich außerhalb der Arbeit interessieren
Reisen, Kochen und Backen – ganz oldschool und definitiv ohne Thermomix ;) Dazu kommen: Tattoos, gute Bücher, Musik in Dauerschleife, Angeln zur Entschleunigung, ausgedehnte Shoppingtouren und natürlich: Zeit mit Freunden und Familie. Genau die Mischung, die den Kopf frei macht und mich inspiriert.
Was Du von mir am ersten Arbeitstag erwarten kannst…
Eine aufgeschlossene Begrüßung und ein ausgiebiges Kennenlerngespräch – gern auch mit der ein oder anderen neugierigen Frage. Ich bin gespannt auf dich! Und trotzdem gilt: Kein Stress – der erste Tag bringt schon genug Neues mit sich – ich steh bereit, wenn du Fragen hast, aber ich dräng mich nicht auf.
Mein „Büro-Ich“ in fünf Worten:
zielorientiert, Multitasking-Meisterin, Strukturitis-befallen, Kaffeeliebhaberin und Ordnungs-Expertin
Themenfelder, mit denen ich mich beschäftige
Veröffentlichungen
Die ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH beteiligt sich am wissenschaftlichen Diskurs, veröffentlicht jährlich anwendungsorientierte wissenschaftliche Literatur und stellt ihre Expertise auf diversen Vorträgen der regionalen Wirtschaft und Netzwerkakteur*innen zur Verfügung.