Luisa Sieloske
wissenschaftliche Projektmitarbeiterin

Luisa Sieloske

Seit 2020 bin ich bei der ATB gGmbH dabei - mit großer Begeisterung. Ich begleite Betriebe in digitalen Veränderungsprozessen, entwickle Workshops rund um Gesundheit, Kommunikation und Personalentwicklung und bringe gern frische Ideen, gute Laune und Bewegung ins Spiel.

Dafür stehe ich morgens gern auf:

Ganz klar: Um Gesundheit in Unternehmen erlebbar zu machen und sie gemeinsam mit den Menschen vor Ort fit für die Zukunft zu gestalten. Ich liebe es, gemeinsam mit Betrieben individuelle Lösungen zu entwickeln – ob in Sachen Kommunikation, Teamzusammenhalt, Digitalisierung oder ganz anderen Herausforderungen. Besonders spannend finde ich die Schnittstelle zwischen digitalem Fortschritt und gesunder Unternehmenskultur – das inspiriert mich immer wieder zu neuen Ideen und frischen Ansätzen.

Als Coach bin ich gern an der Seite der Unternehmen – mit offenem Ohr, klarer Haltung und viel Herz fürs Machbare. Und wenn ich selbst mal Kraft tanke? Dann im großartigen Team der ATB gGmbH, das nicht nur unterstützt, sondern auch Raum für Kreativität und eigene Ideen lässt. Denn neben gesunder Arbeit und Bewegung schlägt mein Herz auch für kreative Lösungen mit Sinn.

Mit Herzblut, klarem Kopf und dem nötigen Schwung:

Ob digitale Veränderung, gesunde Teamkultur oder ein betriebliches Gesundheitsmanagement – ich unterstütze Unternehmen mit Herz, Struktur und kreativen Ideen.

Ein besonderes Anliegen ist mir dabei die Pflegebranche, die ich aus früheren Projekten gut kenne. Von der Entwicklung gesunder Teamstrukturen bis zur Einführung der Telematikinfrastruktur – ich unterstütze Pflegeeinrichtungen gezielt und praxisnah. Grundsätzlich bin ich aber für alle Unternehmen branchenübergreifend unterwegs, denn: Gesundheit, Digitalisierung und gute Kommunikation sind überall relevant.

Ich gestalte Workshops, begleite Veränderungsprozesse in Form von Beratungen oder individuellen Unterstützungsformaten – ganz flexibel und bedarfsgerecht: mal punktuell, mal über einen längeren Zeitraum. Besonders wichtig ist mir dabei, dass Lösungen zur jeweiligen Organisation passen – nicht theoretisch, sondern im Alltag wirksam.

Ein bisschen Bewegung darf dabei nie fehlen: Seit einiger Zeit biete ich regelmäßig eine bewegte Pause für meine Kolleg:innen der ATB an – und auch für externe Teilnehmende, die einfach Freude an Bewegung und einen kurzen Ausgleich zum Arbeitsalltag suchen.

Was mich dabei auszeichnet: eine klare, lösungsorientierte Arbeitsweise, ein feines Gespür für Zwischentöne und die Freude daran, neue kreative Ideen ins Rollen zu bringen – immer mit etwas körperlicher Aktivität.

Meine Meilensteine

2020 bis heute
wissenschaftliche Projektmitarbeiterin bei ATB gGmbH

Beratung, Workshopdurchführung und Projektmanagement in den Bereichen Gesundheit, Führung, Kommunikation und Digitalisierung

2022
Weiterbildung: Ergonomie im Office

2020
Weiterbildung: Kursleiterin Coretraining

2020
Weiterbildung: Fachfrau für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK-zertifiziert)

Die Fortbildung vertiefte mein Know-how rund um gesundheitsförderliche Arbeitsgestaltung und brachte mir neue praxisnahe Ansätze und neue Ideen zur Umsetzung.

2019
Abschluss M. Sc. Public Health mit Schwerpunkt Prävention und Evaluation an der TU Chemnitz

2017
Abschluss B. Sc. Gesundheitsmanagement an der Westsächsischen Hochschule Zwickau

seit 2017
Weiterbildung und Auffrischung: Rückenschullehrerin nach KddR

2016
Weiterbildung: zertifizierte Qualitätsmanagement-Beauftragte QMB TÜV

2016
Weiterbildung: Trainerin „Kommunikation in Konfliktsituationen“

Von Trainingsoutfit bis Blazer – das bin ich:

Spezialgebiete

Strategische Personalentwicklung, Fach- und Führungskräftetrainings, Gestaltung digitaler Zukunftsperspektiven und digitaler Prozesse und Themen, die die Pflegebranche bewegen

Von betrieblicher Gesundheitsförderung bis hin zu Ergonomie und ein ganzheitliches betriebliches Gesundheitsmanagement

Ich kann Dir weiterhelfen bei ...

  • der Konzeption und Moderation von Workshops und Trainings
  • Beratung zur gesunden Organisationsentwicklung
  • Ideenentwicklung für neue & kreative Umsetzungsformate
  • Fachimpulsen rund um Führung, Kommunikation, Gesundheit und Digitalisierung

Was mit bei der Zusammenarbeit wichtig ist ...

… eine offene und transparente Kommunikation auf Augenhöhe, Eigenverantwortung und Engagement, Feedback

… Spaß und Freude im Team - gemeinsam mal lachen

Mittagessen: Team, Date, Single ...

… beides: denn ich liebe Spaziergänge in der Natur und der Sonne, aber ich möchte auch die witzigen Austausche mit den Kolleg:innen nicht vermissen

Mein Kleidungsstil im Büro ...

... An den meisten Tagen sehr leger und casual - ich trage gern "sportliche" Klamotten mit eleganten Kombinationen. An Workshoptagen/Außenkontakt trage ich schicke Sachen und einen Blazer - Sneaker dürfen trotzdem nicht fehlen.

Themen, die mich außerhalb der Arbeit interessieren ...

.. alles was Innenarchitektur, Design und Garten betrifft und ich mache für mein Leben gern Sport von Ausdauer bis Krafttraining und Hula Hoop. Ich zeichne gern und verbringe Zeit mit meiner Familie und Freunden

Was Du von mir am ersten Arbeitstag erwarten kannst ...

... Eine herzliche Begrüßung und ein ausgiebiges Kennenlerngespräch – gern auch mit einer gewissen Neugier. Ich bin gespannt auf dich! Und trotzdem gilt: Kein Stress – der erste Tag bringt schon genug Neues mit sich – ich bin also gern immer für deine Fragen oder Anmerkungen da.  

Mein "Büro-Ich" in fünf Worten:

„immer in Bewegung“, Multitasking-Spezialistin, ordentlich, kreativ, Quarkliebhaberin

Themenfelder, mit denen ich mich beschäftige

.. von Themen der betrieblicher Gesundheitsförderung bis hin zu einem ganzheitlichen BGM: Betriebliche Gesundheit ist mehr als Obstkorb und höhenverstellbarer Tisch – sie schafft die Grundlage für Motivation, Leistungsfähigkeit und ein gutes Miteinander. Deshalb unterstützen wir Unternehmen dabei, Gesundheit ganzheitlich, wirksam und praxisnah in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Veröffentlichungen

Die ATB Arbeit, Technik und Bildung gGmbH beteiligt sich am wissenschaftlichen Diskurs, veröffentlicht jährlich anwendungsorientierte wissenschaftliche Literatur und stellt ihre Expertise auf diversen Vorträgen der regionalen Wirtschaft und Netzwerkakteur*innen zur Verfügung.

Kontakt

Sie wollen mehr erfahren zum Beratungsangebot der ATB? Schreiben Sie uns gerne an. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

alt

Newsletter

Abonniere Sie jetzt unseren Newsletter und bleiben Sie stets auf dem Laufenden.